Sonntag, 14. April 2019






Oster Cup Cakes

Heute habe ich für Euch ein paar Impressionen von meinen Oster Cup Cakes.

























Ich habe hierfür weißen Fondant gefärbt. 
Die Blüten gibt es fertig zu kaufen. Sie sind aus Esspapier hergestellt.
Für das Blüten innere habe ich essbare Perlmuttperlen verwendet. Zum befestigen verwende ich Lebensmittel Kleber.
Für die Muster sind verschiedene Prägerollen zum Einsatz gekommen. 
Die Girlande besteht aus Papierröhrchen, Schnur und Washi Tabe. Zur Befestigung steckt man die Röhrchen in die zwei oberen Cup Cakes. 

Ich hoffe ihr konntet ein paar Ideen für Eure eigenen Oster Cup Cakes sammeln.

Vielen Dank fürs Vorbeiklicken!

Eure Fräulein Klementine ❤






Die Frühlingsfeen
Darf ich vorstellen die kleine und große Frühlingsfee.
Sie bringen das erste Grün und zarte Blümchen in die Welt. Sie verkörpern die Auferstehung der Natur, die im Frühling zu neuem Leben erwacht.












Gestaltung der kleinen und großen Frühlingsfee (ca 14 cm und 20 cm)

Für die Oberkörper und die Ärmel habe ich Hellgrüne Filzwolle verwendet.
Die Farben der Kleider sind Hellblau und tragen einen Rock im gleichen grün Ton wie die Oberkörper.
Als Zierde tragen die Feen einen Hellgrünen Gürtel, sowie ein kleines selbstgemachtes Röschen in rot und rosa Tönen.
Die Frühlingsfeen haben lange blonde Haare und ein Kränzchen, um den Kopf, bekommen. Für die geflochtenen Kränzchen habe ich verschiedene Frühlingstöne verwendet.
Nicht zu vergessen sind die Flügel. Dies war ein Filzwolle-Mix- Lagune von Trolle und Wolle.

Ich mag diese Feen beide sehr gerne.

Danke fürs Vorbeiklicken

Eure Fräulein Klementine ❤


Keimling









Wie ihr ja bereits wisst bin ich Erzieherin und arbeite in einem Kindergarten. Und zu jeder Jahreszeit gestalten wir, mit den Kindern zusammen, unsere Gruppe. Auch ein kleiner Jahreszeitentisch begleitet uns durch das Kindergartenjahr. Diesen Frühling haben wir zwei Keimlinge bei uns zu Besuch.
Die Kinder lieben diese Keimlinge.
Ihre Fantasie und ihr Wissen werden dabei angeregt. Die Kinder stellen fragen, tauschen sich aus, erzählen Geschichten,...
Es ist einfach toll wie die Keimlinge, sind sie auch noch so klein, von den Kindern immer wieder aufs neue entdeckt werden.

Eine tolle Anleitung könnt ihr im Buch von Christine Schäfer finden.
Ich kann dieses tolle Buch einfach nur weiter empfehlen. Es ist auch schon für Einsteiger geeignet.
Schaut euch gerne weitere Bastelbücher von ihr an. Es lohnt sich diese, bei sich zu Hause, zu haben.

Ihr braucht für ein Keimling nicht viele Materialien und ihr habt keinen großen Zeitaufwand.
Mit dieser Technik könnt ihr viele weitere Blumenkinder gestalten. Es gibt keine Grenzen.
Diese kleinen Wesen eignen sich wundervoll für den Jahreszeitentisch, das Kinderzimmer oder als Geschenk.

Vielen Dank fürs Vorbeiklicken!

Eure Fräulein Klementine ❤


Frühling
ist wenn die Seele wieder bunt denkt


Endlich ist es wieder soweit, der Frühling beginnt und lässt unsere Seele wieder bunt denken. Auch die Welt um uns herum wird langsam aber sicher wieder bunter.
Die Farben des Frühlings bestehen aus Weiß- sowie frischen Grüntönen, zarten Lila- und Rosatönen und aus leuchtenden Gelbtönen.
Ich habe auch diesmal wieder eine Farbkombination für euch zusammengestellt.
Lasst euch verzaubern.










Danke fürs Vorbeiklicken

Eure Fräulein Klementine ❤